Mandanteninformationen
Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Mandanteninformationen. Wenn Sie ältere Ausgaben betrachten möchten, können Sie hier unser Archiv aufrufen.
Informationen für alle
- Computerhardware und Software: Neuigkeiten zur sofortigen Abschreibung
- Pendler aufgepasst: Entfernungspauschale steigt ab dem 21. Kilometer
- Volljährige Kinder: Kein Kindergeld bei krankheitsbedingtem Ausbildungsabbruch
- Cum-Ex-Geschäfte: Wieder ein Vorstoß zur Strafschärfung
- Außergewöhnliche Belastungen: Kosten für eine Leihmutterschaft können steuerlich nicht berücksichtigt werden
- Helfer in Impf- und Testzentren: Übungsleiter- und Ehrenamtspauschale auch für 2022
- Versäumte Revisionsbegründungsfrist: Prozessbevollmächtigter muss Fristen- und Postausgangskontrolle darlegen
- Kindergeld bei Behinderung: Wann ist ein Kind (nicht) zum Selbstunterhalt fähig?
- Außergewöhnliche Belastungen: Insolvenzverwaltervergütung ist nicht abziehbar
- Wiederauffüllung der Rentenanwartschaft: Zahlungen sind nur als Sonderausgaben abzugsfähig
- Einkommensteuererklärung: Wie Sie Ihre Vorsorgeaufwendungen absetzen können
- Zusammenveranlagung: Ehegatten-Splitting lohnt bei unterschiedlich hohen Einkommen
Informationen für Unternehmer
- Umsatzsteuer: Was gilt, wenn Sie Ihren Mitarbeitern Elektrofahrräder bereitstellen
- Mehrwertsteuersystem-Richtlinie: Kein Recht auf Vorsteuerabzug
- Ist-Versteuerung: Vorsteuerabzug erst bei Zahlung zulässig
- Rückzahlung von Corona-Soforthilfen: Erhöhte Haftungsquote bei Insolvenzen?
- Steuerbescheide: Was passiert, wenn Sie im Einspruch einen falschen Bescheid benennen?
- Regelsteuersatz: Reden halten ist keine Kunst
- Mehrwertsteuer in der digitalen Wirtschaft: Sagen Sie Brüssel Ihre Meinung!
Informationen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
- Lohnnachzahlung nach Kündigung: Wann liegt eine Vergütung für eine mehrjährige Tätigkeit vor?
- Sonntags-, Feiertags- oder Nachtarbeit: Auch Fahrtzeiten können steuerfrei entlohnt werden
- Berufliche Reisen: Welche Steuerregeln für den Reisekostenabzug gelten
- Lohneinbußen durch Kurzarbeit: Ist der Ausstieg aus der privaten Krankenversicherung möglich?
Informationen für Kapitalanleger
- Verrechnungsbeschränkung für Aktienverluste: Ministerium nimmt neue Vorläufigkeit in Steuerbescheide auf
- Darlehensgewährung an Personengesellschaft: Beherrschender Einfluss schließt günstigen Abgeltungsteuersatz aus
Informationen für Hausbesitzer
- Bitte vormerken: Immobilienbesitzer müssen bald Grundsteuererklärung abgeben
- Kein Steuerbonus für Erschließungskosten: Finanzämter weisen anhängige Einsprüche allgemein zurück
- Handwerkerleistungen im Privathaushalt: Kosten für Statiker sind steuerlich nicht abziehbar
- Vermietung: Sind Mieterabfindungen Werbungskosten oder Herstellungskosten?
- Entschädigung: Wie ist eine Entschädigung für Grundstücksbeeinträchtigungen steuerlich zu behandeln?